Home
Systemische Weiterbildung
in Bremen und Karlsruhe

Das Systemische Institut Karlsruhe (sys-TEM) bietet seit Juni 2016 in Bremen einen Weiterbildungskurs in systemischer Therapie und Beratung an. Das Besondere: Dieser Lehrgang nimmt auch Bezug zur Hypnotherapie.


Menschen kann man nicht ändern

Die systemische Beratung hat den Ruf, in kurzer Zeit erfolgreich zu sein – auch in besonders schwierigen Situationen. Sind systemische Berater also Zauberer, die Menschen gezielt beeinflussen können? Nein, genau das Gegenteil ist der Fall. So paradox es klingen mag: Genau darin liegt die Kunst.

Weil Systemiker wissen, dass sie Menschen nicht direkt verändern können, sind sie so erfolgreich. Menschen können nur sich selbst verändern. Und deshalb suchen systemische Berater mit ihnen gezielt nach Möglichkeiten, die Selbständerungsmechanismen in Gang zu bringen.

Die Mittel und Wege, die Systemiker ihren Klienten und Kunden anbieten, widersprechen oft dem gesunden Menschenverstand. Da werden Räume für Fehler  zugelassen oder gar eingerichtet, paradoxe Techniken und Methoden kommen zur Anwendung, absurd erscheinende Fragen und merkwürdig anmutende Aufgaben sind es, die Veränderungschancen erheblich begünstigen.


Weiterbildung in Bremen

  Neue Kurse - Einstieg bei freien Kursplätzen jederzeit möglich

Beratung ist ein “Kunsthandwerk”. Im systemischen Institut sys-TEM werden künftige Kolleginnen und Kollegen in die Kunst des systemischen Beratens eingeführt.

Die Seminare sind Workshops im Sinne des Wortes. Die Teilnehmenden werden nicht mit Fertiggerichten "gefüttert", sondern sie entwickeln selbst aus bereitgestellten und mitgebrachten "Zutaten" systemisches Know-how. Sie lernen, systemische Anwendungen selber zu entwerfen. Die Teilnehmenden und Dozenten der Seminare werden gemeinsam zu Forschern und Herstellern systemischer Theorien und Handlungsanwendungen.

In den Seminaren und Workshops werden zwar thematische Schwerpunkte (Coaching, Beratung, Change-Management, Konfliktmanagement, Therapie etc. pp.) "behandelt", aber sie machen nicht den eigentlichen Sinn des Lernens aus. Die Teilnehmenden lernen in erster Linie, wie sie mit ihren Klienten passende Lösungen (er-)finden.


Schnuppern Sie doch einfach mal kostenlos

Zum Kennenlernen der sys-TEM Weiterbildung können Sie ein ganzes Wochenende kostenlos schnuppern. Die Konditionen: Die Teilnahme wird nur dann berechnet, wenn Sie im Anschluss an das Schnupperseminar einsteigen.

Das Seminar wird als Weiterbildungsmodul angerechnet. Wenn Sie anschließend nicht einsteigen, zahlen Sie nichts. Die Teilnahme ist also völlig unverbindlich.

   0421 479 707 39
  bremen@systemiker.de

  Curriculum


Die nächsten Termine:

28. - 30.04.2023
Thema: Borderline aus Systemischer Sicht

30.06. - 02.07.2023
Thema: Paarcoaching

01. - 03.09.2023
Thema: Soft Skills

13. - 15.10.2023
Thema: Familienberatung

01. - 03.12.2023
Thema: Stress, Burnout und Resilienz

2024 (Termine in Planung):

  • Erstkontakt, Auftrags- und Zielklärung
  • Lösungsorientierte vs. problemorientierte Beratung
  • Beziehungsmuster in äußeren und inneren Systemen
  • Geschichten, Symbole, Rituale, Metaphern
  • Angst
  • Systemtheorie nach Luhmann, Maturana & Co

2025 (Termine in Planung):

  • Depression
  • Konflikt
  • Ressourcenorientierte Beratung
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Hypnosystemische Beratung und Arbeiten mit Trance
  • Systemische Traumatherapie

usw.

Kosten:
Jahreskurs 1590,-- Euro oder
monatlich 140,-- Euro (12 Mon)

sys-TEM KA & HB    Kontakt    Impressum   Datenschutz  AGB